Montag Mittwoch Werktag
sonstige
|
jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoeferhaus, Kurhausstr. 6 jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a (Öffnungszeiten)
div. Deutschkurse für MigrantInnen: Auskunft Kath. Erwachsenenbildung 0671-27989 |
|
|
Hinweis zu den oben stehenden Terminen: Gelegentlich fallen einige Termine, bei denen eine bestimmte Ansammlung von Menschen zusammen kommen könnte, aufgrund der Corona Schutz Verordnung aus. Bitte erkundigen Sie sich, ob und wo Ihr ausgewählter Termin stattfindet. Evtl. wird auch telefonischer oder elektronischer Kontakt angeboten. |
Februar
Fr., 03.02.2023, 12.30 h, Start Bahnhof Bad Kreuznach
Demo Fridays-for-Future.
„Thematisch wollen wir noch mal auf das Thema Lützerath und das Artensterben eingehen. Um den Weg zur Klimaneutralität zu beschreiten, muss Deutschland von dem fossilen Energieträger Braunkohle weg. Aber auch das Artensterben, das mit extremer Geschwindigkeit fortschreitet, muss gestoppt werden“, so eine Sprecherin.
Fridays-for Future Ortsgruppe Bad Kreuznach
Fr., 10.02.2023, ab 18.00 h, im AJK Kulturzentrum Planiger Straße 29
Repair Café
Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café
Veranst.:.Alternative JugendKultur e.V.
So., 12.02.2023, 18.00 h, Bonhoefferhaus, Kurhausstr. 6, KH
Bunter Gottesdienst mit dem Chor Grenzenlos: "Wie Musik unsere Seele berührt".
Interkulturelle Gemeinde
Mi., 15.02.2023, 19.00 h, Online bei Zoom
Ein Jahr Krieg in der Ukraine – wie geht es weiter?
Referent: Andreas Zumach, Berlin
Ein Jahr nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs
Russlands gegen die Ukraine stellt sich die Frage, wie es weitergehen kann.
Gibt es am Ende nur Verlierer und eine lange Phase der politischen
Instabilität in Europa? >>mehr
Anmeldung bei info@netzwerk-am-turm.de
24.2.23, 17 Uhr Bahnhofsvorplatz
Critical Mass (jeden letzten Freitag im Monat)
Fr., 24.02.2023, 20:30 h Odernheim Bannmühle/Turbinensaal
"Irish Folk"
BroomBezzums - eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschland . Mit ihrer zeitgenössischen Interpretation von Folkmusik haben sie bereits dreimal den deutschen Rock- und Poppreis gewonnen.
Die beiden Energiebündel Mark Bloomer und Andrew Cadie zelebrieren eine energische, unterhaltsame und musikalisch aufregende Live-Show, mit viel Witz und einem unerwartet vollen Sound. Sie berühren gleichzeitig das Herz, stimmen nachdenklich und laden zum Tanzen ein.
Broom Bezzums sind geborene Entertainer. Sie singen aus dem Herzen und spielen aus der Seele - darum springt der Funke auf jede*n Zuschauer*in bis zur letzten Stuhlreihe über.
Ausführliche Infos zu den Künstler*innen und Terminen
Veranst.: Kulturinitiative Odernheim
24.02.2023
1 Jahr nach Beginn des aktuellen Krieges in der Ukraine.
Hier weisen wir gerne auf verschiedene Veranstaltungen hin.
(Bitte einfach einen Text zumailen.)
Ansonsten können Sie auch viele unterschiedliche Meinungen und diverse Texte auf unserer Homepage lesen.
Di, 28.02. 2023, 19:00 h, Bildungszentrum St. Hildegard, Bahnstr. 26, KH
Info-Abend
"Für ein Recht auf Wohnung für Alle: Housing first - ein neuer Ansatz in der Hilfe für Wohnungslose".
mit Dr. Busch-Geertsema aus Bremen, der auch das
Land zu diesem Thema berät. (siehe Flyer)
"Herzlich möchten wir Dich einladen, an dem Abend teilzunehmen und mit uns
über fehlenden Wohnraum unserer Stadt und mögliche Hilfen für Menschen,
die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, zu diskutieren.
Wir bitten Dich auch um Weiterverbreitung der Einladung.
Förderverein Treffpunkt Reling e. V.,Baumgartenstraße 5 ·55543 Bad Kreuznach