Interkultureller Garten:
Der SWR drehte ein Video
In den 25 Parzellen im Interkulturellen Garten gärtnern Menschen mit Fluchthintergrund gemeinsam mit alteingesessenen Hobby-Gärtnern. In Bad Kreuznach gelingt das Miteinander unterschiedlichster Kulturen beim Gießen und Jäten.
Interkulturellen Garten, Am Tannenwäldchen, 55543 Bad Kreuznach (hinter
dem Spielplatz), da macht der Film vielleicht, Lust dabei zu sein.
Neue Infos zu Spenden für den Libanon / Nothilfe Beirut:
Am 1. Mai 2022 wurde in Tübingen den Verein „Frieden und kultureller Austausch – Libanon“ gegründet, Vorsitzender ist OStR i. R. Uwe Weltzien. Das Netzwerk am Turm e.V. ist über diese Veränderung sehr froh, da die Spendenaktion vor allem für die Nothilfe Beirut uns enorm gefordert hat.
Nähere Infos zum neu gegründeten Verein finden Sie unter
Bitte ab sofort nur noch auf folgendes Konto spenden:
Frieden und kultureller Austausch – Libanon
IBAN: DE54 6001 0070 0974 2337 01
BIC: PBNKDEFF
Bank: Postbank“
Send Comments mail@yourwebsite.com Wednesday, October 12, 2022
Infos zur Libanon-Spenden-Aktion weiter unten
Febr. 2023
Der Deutsche Evangelische Kirchentag und die Palästinenser Lesen Sie hier
Aug. 2023
Presseerklärung des Flüchtlingsrates RLP zum 2. Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan.
Send Comments mail@yourwebsite.com Friday, October 11, 2024
Libanon
Hier findest Du / finden Sie alle notwendigen Informationen sowie Links, um die Aufzeichnung des Vortrags von Max Pichel am 24.01.2025 und die Shownotes weiterzuleiten oder zu teilen.
Afghanistan
Wir erinnern uns:
Am 09.10.2024 wurde das Haus des Friedens (Dar Assalam) im Libanon von einer Rakete getroffen, 6 Menschen sind getötet worden, es gibt mindestens 10 Verletzte.
Zu den Verantwortlichkeiten:
NEU:
Wir erinnern uns:
Am 09.10.2024 wurde das Haus des Friedens (Dar Assalam) im Libanon von einer Rakete getroffen, 6 Menschen sind getötet worden, es gab mindestens 10 Verletzte.
Zu den Verantwortlichkeiten gibt es MONITOR Sendungen:
Monitor-Sendung vom 24.10.2024
NEU: Monitor-Sendung vom 13.02.2025