Netzwerk am Turm e.V.

Wassersümpfchen 23

55543 Bad Kreuznach

info(at)netzwerk-am-turm.de

Wir sind Gruppen und Gruppierungen, Einzelpersonen und Arbeitskreise aus dem Spektrum Gerechtigkeit, Frieden und Umwelt. Je nach Interessenlage vernetzen wir uns für bestimmte Projekte, z.B. für Friedenswochen,  Lokale Agenda 21 u.a.m..  Unsere Räume [Wegbeschreibung] stehen allen Gruppen aus dem oben genannten Spektrum als Treffpunkt zur Verfügung.

Auf unseren Seiten u.a.: Die Anschriften der Gruppen und der Veranstaltungskalender.

 

Montag

Mittwoch

Werktag

 

sonstige

 

 

Repair-Café

 

Aktiv für Frieden

 

Friedensgebet

jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH

jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoeferhaus, Kurhausstr. 6

jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a  (Öffnungszeiten)

 

div. Deutschkurse für MigrantInnen:
Auskunft: Kath. Erwachsenenbildung 0671-27989   oder Lernzentrum T 0671 9200143

 

jeden 2. Freitag im Monat, Beginn 18 Uhr, Planiger Str. 29, AJK.           Info


jeden 1. Freitag im Monat 15.00 h - 17.00 h, KH, Ecke Mannheimer Str./Hospialgasse

Neuer Termin wird bekanntgegeben

 

 

 

 

 

September

 

 

 

Mo.,01.09.2025, 17.00 Uhr, Salinenplatz Bad Kreuznach

Antikriegstag 2025

Der DGB-Kreisvorstand, das Netzwerk am Turm e.V. und Aktiv für Frieden rufen  zu einer gemeinsamen

Mahnwache am Antikriegstag auf.

Zwei Weltkriege forderten im letzten Jahrhundert 80 Millionen Tote.


Am 1. September 1939 begann mit dem

Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. Dem Motto der damals Überlebenden

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus

fühlen wir uns nach wie vor verpflichtet.


Wir gedenken der Opfer aller Kriege

.


Flyer für die Veranstaltung


Erklärung_des_DGB_zum_Antikriegstag_2025


 

 

 

Mi.,03.09.25, 19:00 Uhr, Bildungszentrum St. Hildegard, Bahnstr. 26, KH

Sicherheit anders denken   gibt es Alternativen zur starken

militärischen Aufrüstung?

Referent: Ralf Becker


Die von der NATO beschlossene Steigerung der Militärausgaben auf


5 % unserer Wirtschaftsleistung erscheint vielen alternativlos.


Die Initiative Sicherheit neu denken als Zusammenschluss von


Landeskirchen, 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen und


Gewerkschaften bringt in dieser Situation Alternativen in die Debatte.


[mehr Infos]

Die Initiative Sicherheit neu denken feiert 28.-30. November auf der

Ebernburg ihr 10-jähriges Bestehen in der Friedensstadt Bad Kreuznach.

Anmeldung und weitere Hinweise unter

https://www.sicherheitneudenken.de/veranstaltungen/  

Veranst.: Netzwerk am Turm e. V., Wassersümpfchen 23, KH

 

 

 

 

Sa.,06.09. 2025, 1117 Uhr in der Friedensstadt Bad Kreuznach

pax christi

 


REGIONALTAG

pax christi


»Von zu Hause aus die Welt friedenstüchtig machen«

Veranst.: Pax christi

Anmeldung: pax christi Rhein-Main, Regionalverband Limburg-Mainz, Alexanderstraße 23, 60489 Frankfurt-Rödelheim, Telefon: 0 69  60 50 43 10 E-Mail: rhein-main@pax-christi.de

Infoflyer

 

 

Mi., 10.09.2025, 19.00 h Wassersümpfchen 23

Mitgliederversammlung

Netzwerk am Turm e.V. mit Rückblick und Perspektiven und Wahlen des Vorstandes


 

Samstag, 20.09.2025, 11:00 15:00 Uhr   Ort: Hospitalgasse, Bad Kreuznach 

Parking Day

Das Aktionsbündnis Parking Day fordert: Gebt die Stadt den Menschen zurü

ck! Dabei haben sie


konkrete Vorschl

äge: Parkraum wieder zu Lebensraum umwandeln, Pflanzen und Sitzbä

nke satt


Autos und Spielpl

ätze statt Parkplä

tze. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gemeinsam mit


dem B

ündnis stark fü

r Natur- und Klimaschutz! 


Veranstalter: Aktionsbündnis Parking Day

 

So., 21.09. 2025, 15:00 18:00 h am Tannenwäldchen in KH, (hinter dem Spielplatz)

Die  Interkulturellen Gärten Bad Kreuznach e.V

.


laden ein zum

Tag des offenen Gartens

 

 

Fr., 26.09.2025, 11.30 h, vor der Kreisverwaltung

 

     

         Mahnwache


zum bundesweiten Tag des Flü

chtlings


"Menschenrechte gelten nicht nur ab und zu"

Veranstalter: Netzwerk am Turm e.V., Interkulturelle Kirchengemeinde,

 

 

Fr.,26.09.2025, 19:00 Uhr Johanneskirche, Lessingstr. 14, Bad Kreuznach

Vortrag und Diskussion


Günter Verheugen:                   

Der lange Weg zum Krieg. Russland, die Ukraine und der Westen:

Eskalation statt Entspannung

Veranst.: Netzwerk am Turm e. V., Wassersümpfchen 23, KH

[ausführlich]

 

 

Mi., 29.10.2025

Abend mit

Andreas Zumach

Israel / Palästina / Gaza - wie geht es weiter?

 

 

02.11.2025, 9.00h - 18.00 h

Gedenkstättenfahrt Hinzert

Mit Stefan Backes

 

 

 

Sa., 08.11.2025, 18.00 h, Bonhoefferhaus, Kurhausstr. 8, KH
Afghanistan-Abend

Afghanistan - Hilfe die ankommt e.V.

 

 

Sa., 15.11.2025, 20.00 h im Keller der AJK. Planiger Str.

Absinto Orkestra und Lulo Reinhardt

 

 

Mo., 17.11.2025, Bonhoefferhaus, Kurhausstr. 8, KH

US-merka - quo vadis?

Vortrag von Clemens Ronnefedt


 

 

 

 

 

 

 

 

       

 

Interkulturelle Wochen

    Programm vom 13.09. bis 11.10.2025

                        Programmheft

 

Samstag, 13.09.2025, 12:00 17:00 Uhr, Kornmarkt

Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche auf dem Kornmarkt mit buntem Programm

 

 

 

 

 

 

November

 

Sa., 08.11.2025,18:00-22:00 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus-Kurhausstr. 6, 55543 Bad Kreuznach

Information und Diskussion:  Afghanistan Hilfe im Jahr 2025

Najiba Behmanesh

berichtet von der Afghanistan-Reise im Herbst 2025:


-Wie ist die aktuelle Situation? 


-Wie ist der  Stand der Projekte des Vereins?


Medizinische Hilfe, Hilfen f

ü

r Familien in Not, Brunnenbau, Schulen


 


Dr. André Borsche

, Interplast Germany


Aktivit

ä

ten und Kooperationen mit Interplast Germany


 


-Markus Dewender

, Kinder brauchen uns e.V.. berichtet ü

ber die medizinische Behandlung afghanischer Kinder u.a. zusammen  mit Interplast Germany


www.netzwerk-am-tum.de          www.facebook.com/AfghanistanHilfeDieAnkommt 

[Flyer]

 

17.11.

Clemens Ronnefeld

 

 

 

 

 

 

 

weitere feststehende Termine (ua. Interkulturelle Wochen im Schnelldurchgang)

 

Programm Interkulturelle Wochen   [als pdf und Langformat[]

in Bad Kreuznach und Umgebung im September und Oktober 2025


 


Samstag, 13.09.2025, 12:00 – 17:00 Uhr


Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche


 

Samstag, 13.09.2025, 11:00 – 15:00 Uhr


Kinder- und Familienfest im Mehrgenerationenhaus Bad Kreuznach


 

Sonntag, 14.09.2025, 11:00 Uhr


Interkultureller Gottesdienst


 


Mittwoch, 17.09.2025, 15:00 – 17:00 Uhr 


Essen um die Welt –

Bon-Café-Spezial


 

Donnerstag, 18.09.2025, 19:00 Uhr 


Wie leben Migranten in Bad Kreuznach?


 


Freitag, 19.09.2025, 15:00 – 17:00 Uhr 


Kunst des schönen Schreibens


 

Samstag, 20.09.2025, 11:00 – 15:00 Uhr 


Parking Day


 

Samstag, 20.09.2025, 11:00

– 16:00 Uhr 


Weltkindertag


 

 

Sonntag, 21.09.2025, 15:00 – 18:00 Uhr 


Tag des offenen Gartens


 

Sonntag, 21.09.2025, 18:00 Uhr 


Tänze zum Weltfriedenstag


 


Mittwoch, 24.09.2025, 17 – 20 Uhr 


Tanzfest für Frauen


 

Donnerstag, 25.09.2025, 14 – 17Uhr 


& Freitag, 26.09.2025 13 – 15 Uhr 


Vielfalt gestalten –

vielfältig gestalten


 

Demo am Freitag, 26.09.2025, 11.30 Uhr


 

Freitag, 26.09.2025, 9.30 – 12 Uhr


Fairness beginnt … beim Kaffee


 

Freitag, 26.09.2025, 11.30 – 12.30 Uhr 


Demo zum Tag des Flüchtlings 2025


 


Freitag, 26.09.2025, 17.30 – 20 Uhr


Filmvorführung „Wir sind jetzt hier


 


Samstag, 27.09.2025, 19 Uhr


Günter Verheugen: Der lange Weg zum Krieg. 


 

Sonntag, 28.09.2025, 10 Uhr


Interkulturelle Wanderung


 

Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr


Gemeinsames Frühstück beim Verein zur Förderung des Gedankengutes von Atatürk


 

Freitag, 03.10.2025, 12 – 15 Uhr


Tag der offenen Moschee


 

Samstag, 04.10.2025, 12

– 17 Uhr


Gemeinsam für morgen! 


 

Sonntag, 05.10.2025, 10:00 Uhr


Gemeinsames Frühstück im Cem Haus


 

Samstag, 11.10.2025, 15 – 17.30 Uhr


2,3 t Wachs (!!!) hat Bad Kreuznach & der Landkreis für die Ukraine gesammelt


 

 

 

 

 

Was andere so planen....

 

Die Kulturinitiative Odernheim hat ihr Jahresprogramm erstellt.

                2025 auf einen Blick

 

19.09. superfro | Filmmusik für innere Bilder

10.10. Die Katzen | 3 Swing-Sängerinnen, Gitarre & Bass

07.11. O-Ton | Folk-Jazz

<Ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen>

 

 

 

05.09.2025 - 28.09.2025

Projekt "Offenes Hl- Kreuz" Bad Kreuznach Sept. 2025

Cocktailparty & Talentshow, Vortrag, Musik, Malworkshop ...

Flyer